English [en]   Deutsch [de]   Shqip [sq]  

For thirty years, the Free Software Foundation has been seen as a guiding light for the free software movement, fighting for user freedom.

Help keep our light burning brightly by donating to push us towards our goal of raising $450,000 by January 31st.

$450k
314 k so far

Dieses Werk ist eine Übersetzung aus dem Englischen.

Wie man den Film mit Untertiteln in Kaffeine abspielt

Zum Software Freedom Day haben wir diese kleine Anleitung erstellt, wie man den Film „Alles Gute zum Geburtstag GNU“ (mit Stephen Fry) mit Untertiteln in Ihrer Landessprache abspielt.

Es ist ziemlich einfach, also lassen Sie uns loslegen! Dieses Anleitung setzt Kaffeine voraus, wenn Sie Totem, Xine, Mplayer oder VLC, haben wir haben auch Hilfe für Sie.

Alle Anweisungen gelten für GNU/Linux-Systeme, wenn Sie also Windows oder Mac OS X verwenden, können Sie diese auch nutzen, aber wir wissen es nicht.

Drei Schritte, um Stephen zu untertiteln

  1. Film herunterladen (die höchste Qualität hat ca. 127 MB)
  2. Untertitel herunterladen
  3. Umbenennen der nachstehenden Dateien (optional)

Umbenennen der Dateien für die automatische Erkennung und Einblendung der Untertitel

Sobald beide Dateien heruntergeladen sind, stellen Sie sicher, dass sie im selben Ordner und die Dateinamen identisch sind.

Zum Beispiel können der Film in fry.ogv und der Untertitel in fry.srt umbenannt werden.

Nun öffnen Sie den Film einfach in Kaffeine. Die Untertitel sollten eingeblendet werden.

Klicken Sie auf „OK“, und der Film wird wiedergegeben …

kafe

FSF„Unsere Mission ist die Freiheit zu bewahren, zu schützen und zu fördern, um Rechnersoftware nutzen, untersuchen, kopieren, modifizieren und weiterverbreiten zu können und die Rechte von Freie-Software-Nutzern zu verteidigen.“

Die Free Software Foundation ist der organisatorische Hauptsponsor des GNU-Betriebssystems. Unterstützen Sie GNU und die FSF durch den Kauf von Handbüchern und Kleidung, als assoziiertes Mitglied oder mit einer Spende direkt an die FSF oder via Flattr.

Zum Seitenanfang